Gründungsberatung

Am Anfang steht die Idee, aus der eine Vision und ein erfolgreiches Geschäftsmodell entsteht.

Klingt zu einfach? Es fühlt sich oft nicht so an, wenn sich das Wunschprojekt immer wieder meldet, aber eben auch die Zweifel.
Ist die Idee gut genug? Finde ich genügend Kunden? Komme ich mit Selbstständigkeit und mehr Unsicherheit klar? Und mit einer höheren Arbeitsbelastung? Wie kann ich in der Aufbauphase alles finanzieren?

In einer Gründungsberatung wird all das - und noch Vieles mehr - thematisiert und beleuchtet. Für eine realistische Einschätzung und ein sicheres Gefühl bei der Gründung des eigenen Unternehmens.

Endlich selbständig.

Gibt es eine Geschäftsidee, die sich immer wieder meldet? Soll dieser Traum vom Unternehmertum endlich umgesetzt werden? Vielleicht ist da aber auch noch Unsicherheit, was zu tun ist, um gut vorbereitet und erfolgreich zu sein?

Als zertifizierte Gründungsberaterin unterstütze ich dabei, ein tragfähiges Konzept und Geschäftsmodell auf Basis dieser Idee zu erstellen. Wir entwickeln ein einzigartiges, konkurrenzfähiges Angebot und planen die bestmögliche Vermarktung.

Dazu leiten wir den Um- und Absatz her, stellen die Kosten gegenüber, klären den Finanz- und Liquiditätsbedarf. Auch mögliche Geldgeber und Zuschüsse werden betrachtet.

Weitere wichtige Themen rund um die Gründung und das Unternehmertum finden auch ihren Platz, wie z.B. worauf in Bezug auf Steuern oder Rechtsform zu achten ist.

Am Ende steht ein Business- und Umsetzungsplan mit definierten Meilensteinen und Prioritäten – für das gute Gefühl, bestens vorbereitet zu sein. Und als Basis für einen möglichen Gründungszuschuss.

Wie berate ich?

Gründungsworkshops

Für Team-Gründungen oder Innovationsteams im Unternehmen.

Entwicklung eines Business Model Canvas, das auf Marktbedarfen beruht, sowie Konzeption und Prüfung von Umsetzungsszenarien. Auch mittels Innovationstechniken, wie z.B. Design Thinking.

Einzelberatungen

Schritt für Schritt wird im Einzelgespräch ein nachhaltiges Geschäftsmodell entwickelt, das zur Person und Idee passt. Flankiert mit allgemeinen Informationen rund um das Gründen in Deutschland und viel Raum für individuelle Fragestellungen.

„Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen – denn Zukunft kann man bauen”

Antoine de Saint-Exupéry

Wussten Sie, dass es für eine Unternehmensgründung Förderungen geben kann?

Sprechen Sie mich gerne hierzu an.