Unternehmensberatung

Solo-Selbstständige, kleine und mittelständische Unternehmen haben besondere Herausforderungen, sich gut in ihrer Organisation, als auch marktgerecht aufzustellen.

Nur dann sind sie auch noch in vielen Jahren erfolgreich.

Die erfolgreiche Leitung eines Unternehmens, sei es auch noch so klein, bringt viele Freiheiten, aber auch Herausforderungen mit sich. Sie ist verbunden mit der Verantwortung für alle Aktivitäten und mit dem Druck, immer wieder erfolgreich sein zu müssen. Doch wie kann Erfolg bestehen bleiben?

Dazu braucht es ein gutes Gespür für die relevanten Faktoren im Wettbewerbsumfeld und eine ehrliche Betrachtung des Geschäftsbetriebs. Doch oft ist es schwer, den nötigen Abstand zu finden, um Strukturen, Prozesse oder die eigenen Angebote kritisch zu hinterfragen. Helfen kann ein externer Blick, eine strukturierte Bestandsaufnahme und die gemeinsame Erarbeitung von alternativen Herangehensweisen.

Herausfordernde Situation gelöst.

In der Selbstständigkeit kann es immer zu schwierigen Phasen kommen. Im zunehmend komplexen und unsicheren Umfeld der VUCA-Welt* greifen bisher erfolgreiche Strategien oft nicht mehr. Zumindest nicht schnell genug. Und nicht zuletzt Corona hat eindrücklich gezeigt, dass jedes Unternehmen von unvorhergesehenen Ereignissen getroffen werden kann.

Ich unterstütze Unternehmen dabei, ihr Geschäftsmodell zu überprüfen und zukunftsfit zu machen. Basierend auf einer eingehenden Analyse der betrieblichen Gegebenheiten werden unter Nutzung agiler Methoden neue Ansätze der Organisation und Vermarktung entwickelt.

Für nachhaltigen Markterfolg.

*VUCA steht für
volatility ‚Volatilität‘ (Unbeständigkeit), uncertainty ‚Unsicherheit‘, complexity ‚Komplexität‘ und ambiguity ‚Mehrdeutigkeit‘

Innovation = Erfindung, die auch gekauft wird.

Neue Produkte oder Dienstleistungen müssen gefunden und überzeugend präsentiert werden, um langfristig am Markt bestehen zu können. Hierbei spielt die Einzigartigkeit der Idee, der Kundennutzen, aber auch die richtige Positionierung gegenüber den Wettbewerbern eine Rolle.

In Workshops entwickeln wir überzeugende Konzepte auf Basis von Kunden- und Markt-Insights, z. B. mittels einem Value Proposition Canvas und Design Thinking.

Für Wachstum und unternehmerischen Erfolg.

Marketing strategisch aufgestellt.

In wachsenden Unternehmen überholt das tägliche Business oft die Strategieplanung. Ein gesundes Wachstum kann aber nur auf Basis eines gemeinsamen Verständnisses von Vision und Zielen, sowie einer schlüssigen Vermarktungsstrategie realisiert werden.

Hierfür helfen Unternehmens-Mission und -Vision sowie eine klare Marktpositionierung. Und auch die Zielkunden müssen für eine überzeugende Ansprache eindeutig definiert sein.

Am Ende steht ein Strategiepapier sowie ein Vermarktungsplan mit Maßnahmen und Prioritäten.

Für eine überzeugende und wirksame Kommunikation nach Außen.

Wie berate ich?

Teamworkshops

In Workshops wird gemeinsam analysiert, wo Handlungsbedarf im Sinne des unternehmerischen Erfolgs besteht und darauf basierend das Geschäftsmodell und die Vermarktungsstrategie angepasst. Auch mittels Innovationstechniken, wie z.B. Design Thinking.

Einzelberatungen

Im Einzelgespräch wird das bestehende Geschäftsmodell und die aktuellen Rahmenbedingungen analysiert und Handlungsfelder sowie konkrete Aktivitäten für die Weiterentwicklung definiert.

Der Augenmerk liegt hierbei auf der Betrachtung der betrieblichen Organisation, der Vermarktung, der finanziellen Situation und der Expertise im Team.

„Wir können die Windrichtung nicht bestimmen, aber wir können die Segel richtig setzen.”

Lucius Seneca

Häufig können Förderprogramme genutzt werden, um einen Zuschuss für Teile der Beratungskosten zu erhalten.

Sprechen Sie mich gerne hierzu an.